• Raumvermietung
  • Co-Working Space
  • Veranstaltungen
  • Arts
    • Bewegung
    • Darstellende Künste
    • Gesang & Sprache
  • CeSEB
  • Kontakt
  • English
  • Gesang

  • Storytelling / Erzählkunst

Gesang

Schirin Partowi

Persisch-deutsche Altistin. Klassische Konzertlaufbahn: Lied, Konzert, Oper, eigene Programme von Barock bis Jazz, erfahrene Stimmbildnerin. Neben der europäischen Klassik Beschäftigung mit jüdischer und islamischer Musik, interkulturelle Konzerte und Performances, Gesangspart für den Soundtrack des Kinofilms DER MEDICUS. Künstlerische Leitung des interkulturellen AVRAM Ensembles. https://www.schirinpartowi.de/ Info und Anmeldung: schirin.partowi@gmx.de Fon: 0228 52269984 Mobil: 0172 5791860

Klassische natürliche Stimmbildung.

Seminare für Chorsänger*innen und alle, die ein wenig Singerfahrung haben und ihren sängerischen Horizont erweitern möchten.

FRÜHJAHRSKURSE   

MONTAGS Eutopia, weißer Saal, Thomas-Mann-Straße 36
Beginn: Montag, 6. Januar 2020
Zeit: 19:30 bis 21 Uhr
10 Termine: 6.1., 13.1., 20.1., 27.1., 3.2., 10.2., 17.2., 2.3., 9.3., 16.3.
Kursgebühr: 140,- Euro, 20 Unterrichtsstunden

DONNERSTAGS Eutopia, s.o.
Beginn: Donnerstag, 9. Januar 2020
Zeit: 18 Uhr bis 19:30 Uhr
10 Termine: 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2., 13.2., 27.2., 5.3., 12.3., 19.3.
Kursgebühr: 140,- Euro, 20 Unterrichtsstunden

 

SOMMERKURSE    

MONTAGS Eutopia, weißer Saal, Thomas-Mann-Straße 36
Beginn: Montag, 20. April 2020
Zeit: 19:30 bis 21 Uhr
11 Termine: 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5., 8.6., 15.6., 22.6., 29.6., 6.7.
Kursgebühr: 154,- Euro, 22 Unterrichtsstunden

DONNERSTAGS Eutopia, s.o.
Beginn: Donnerstag, 23. April 2020
Zeit: 18 Uhr bis 19:30 Uhr
10 Termine: 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 28.5., 11.6*., 18.6., 25.6., 2.7., 9.7.
Kursgebühr: 140,- Euro, 20 Unterrichtsstunden
* Feiertags-Singen, Sommerfest


HERBSTKURSE   

 

MONTAGS Eutopia, weißer Saal, Thomas-Mann-Straße 36
Beginn: Montag, 7. September 2020
Zeit: 19:30 bis 21 Uhr
12 Termine: 7.9., 14.9., 21.9., 28.9., 5.10., 26.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12.,
Kursgebühr: 168,- Euro, 24 Unterrichtsstunden

DONNERSTAGS Eutopia, s.o.
Beginn: Donnerstag, 10. September 2020
Zeit: 18 Uhr bis 19:30 Uhr
12 Termine: 10.9., 17.9., 24.9., 1.10., 8.10., 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12.
Kursgebühr: 168,- Euro, 24 Unterrichtsstunden

 

Verbindliche Anmeldung zu den Gesangsseminaren bis eine Woche vor Kursbeginn

  • Probestunde: Zum Kennenlernen ist eine kostenlose Probestunde möglich
    • Ausfallstunden Die Montags-Kursteilnehmer können eventuelle Ausfallstunden donnerstags nachholen – und umgekehrt
    • Am Ende eines Seminars veranstalten die Gruppen häufig einen gemeinsamen, entspannten oder spannenden internen oder öffentlichen Singabschluss
    • Steuer: Gesangsseminare und Workshops sind als Weiterbildungsmaßnahme „Intensive Stimmbildung“ steuerlich absetzbar
    • Ermäßigung: In besonderen Fällen ist eine Ermäßigung möglich
Website: http://www.schirinpartowi.de/
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Tel: 0172-579 18 6

Storytelling / Erzählkunst

Peter Glass

Gewinner des Internationalen Erzählkunstpreises „The Silver Ear of Graz" I Professioneller Erzähler nach den Richtlinien des VEE (Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.) I Anerkannter Ausbilder und Prüfer in der Erzählausbildung VEE I Erzähler und Sprecher beim Märchenmarathon – 1001 Märchen auf WDR 5 I Schauspielstudium in Bochum I Zahlreiche Engagements an deutschen Schauspielhäusern: Bochum, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt I Regisseur I NLP-Master I Coach für Schauspieler, Erzähler, Pfarrer I Seminarleitung Bibelerzählen I Trainer für Storytelling in Unternehmen aller Art I Präsentationstrainer

BONNER AKADEMIE DER ERZÄHLKUNST

Die Kunst, eine Geschichte zu erzählen

 

Erzählausbildung für Menschen, die „vorne stehen“:

Erzähler, Rednerinnen, Präsentatoren, Theaterleute, Trainer, Pfarrerinnen, Pädagogen, Menschen in sozialen und therapeutischen Berufen, Autorinnen

 

Inmitten der Medienflut unserer Tage kehrt eine uralte Kunst zurück ins kulturelle Leben und erfindet sich neu. Ihren Zauber entfaltet sie auf bewegend einfache Weise: Ein Mensch steht auf und erzählt eine Geschichte.

Ob sein Anliegen dabei die Unterhaltung und Erbauung seines Publikums ist oder die Vermittlung berufsbezogener Inhalte und Botschaften – die Wirkung, die er erzielt, löst oft Erstaunen aus.

Eine gute Geschichte baut Brücken. Kennt der Erzähler das dramaturgische Gelände, in dem er sich bewegt und ist er imstande, spielerisch aus dem Facettenreichtum seiner Stimme, der Sprache seines Körpers und seiner Empfindungen zu schöpfen – dann verwandelt er mit Charme, Humor und Leidenschaft einen Vortrag in ein wahrhaft lebendiges Ereignis.

Über 7 Module im Verlaufe eines Jahres entfaltet sich im Eutopia jenseits gängiger Patentrezepte eine Entdeckungsreise in die Welt der Geschichten und des Erzählens, die eine Fülle von Aspekten des gelungenen Vortrags beleuchtet und erprobt. Bühnenprofis finden hier gleichermaßen wertvolle Impulse wie jemand, der erstmals vor einem Publikum steht.

Mit besonderem Gespür ermutigt Peter Glass zur Entfaltung ganz persönlicher Ausdrucksfähigkeit und stellt dabei umfassende Verbindungen her zwischen Theaterkunst, Dramaturgie, lebendiger Kommunikation und jeder Art von Kreativität. So entsteht ein komplexer Erfahrungsraum, der spielerisches Vertrauen in Spontaneität und Instinkt ebenso fördert wie „handwerkliches“ Geschick – und dabei jederzeit wertvolle Tipps aus der Praxis vermittelt.

 

Wichtige Aspekte der Ausbildung:

# Präsenz, Ausdruck, Imagination, Durchlässigkeit, Konzentration, Wahrnehmung

# Sprechtechnik, Stimme

# Improvisation, Flexibilität

# Darstellerische Gestaltung, Verkörperung von Figuren, Identität des Erzählers

# Verbindung zum Publikum

# Dramaturgie, Struktur von Geschichten, Textgestaltung, Kreation von Geschichten

# Biografisches Erzählen

# Der Auftritt

Website: http://www.wortmagie.de /
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Tel: 02223 4565
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung